Energiespar-Tipp Nr. 1 Wusstet ihr schon, dass… …man beim Heizen sparen kann? Schon das Reduzieren der Raumtemperatur um 1°C kann bis zu 6% Energiekosten sparen! Bei den aktuell steigenden Preisen…
Aktuelles
Energieteam-Schulung am GAG in Oldenburg
Die Schüler und Schülerinnen der Graf-Anton-Günther Schule in Oldenburg können auf einen spannenden und erfolgreichen Vormittag zurückblicken. Am gestrigen Donnerstag war das Team des REM kommunal für eine Energieteam-Schulung zu…
Energieteam-Schulung am Gymnasium Wildeshausen
Am vergangenen Mittwoch war das Team vom REM kommunal am Gymnasium in Wildeshausen. Dort lernten Schülerinnen und Schülern der 5. und 7. Klasse einen Vormittag lang den bewusste Umgang mit…
Energiebericht für Kommunen ab 01.01.2022 verpflichtend
Der niedersächsische Landtag hat mit dem niedersächsischen Klimagesetz den Weg zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels am 10.12.2020 auf den Weg gebracht. Paragraf 8 dieses…
Vorbereitung für den Klimaschutz-Aktionstag 2022
Die Vorbereitungen für den Klimaschutz-Aktionstag am 04.Mai 2022 laufen auf Hochtouren. Dieses Mal soll es rund um Insekten und deren Schutz gehen. Dabei sollen die kleinen und großen Gartenbewohner kennengelernt…
Letzte Energieteam-Schulung für 2021
Das Energieteam der Grundschule Lemwerder/Deichshausen war am 15. Dezember für die Energieteam-Schulung im RUZ. Es wurde Wärme aus dem Fenster geschmissen, gepuzzelt, geföhnt und mit Eisbär Wolfgang und Pinguindame Anneliese…
Wolfgang schreibt wieder Briefe
Im Zuge des Lockdowns im Winter 20/21 machte sich das Team des REM kommunal Gedanken, wie die Energieteam-Schulungen auch weiterhin „online“ stattfinden konnten. Für Schulkinder wurden Videos und interaktive Inhalte…
Neue Mitarbeiter für das REM kommunal
Am 01.09.2021 haben Carina und Wolfgang das Team um das REM kommunal erweitert. Carina übernimmt die pädagogische Arbeit mit den Schulen und Kitas und Wolfgang kümmert sich um die Zusammenarbeit…
Klimaschutz-Aktionstag 2020 verschoben
Liebe Freunde des Klimaschutz-Aktionstages, zu unserem großen Bedauern muss der Klimaschutz-Aktionstag am 27. März 2020 wegen der Situation um das neuartige Coronavirus ausfallen. Wir blicken hoffnungsfroh in die Zukunft und…
Fortbildung in Vorbereitung auf den Klimaschutz-Aktionstag 2020
Am 27. März findet der 6. Klimaschutz-Aktionstag statt. In diesem Jahr dreht sich alles um Plastikmüll. Mit dabei sind diesmal die vier Gemeinden Dötlingen, Ganderkesee, Lemwerder, sowie die Stadt Twistringen.…
Energieteam-Schulung im Gymnasium Wildeshausen
Heute war das RUZ am Gymnasium Wildeshausen zu Gast. Die Energieteam-Schulung für den 5. Jahrgang ist mit viel praktischer Arbeit an verschiedenen Lernstationen ein kleiner Projekttag: Hausmeister Herr Buchhop zeigte…
Energieteam-Schulung mit der Grundschule Langestraße
Die Grundschule Langestraße im RUZ Hollen: Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrgangs, die als Energieteams in ihren Klassen darauf achten werden, dass in der Pause…
Energieteam-Schulung mit der OBS Ganderkesee
Heute waren die Mitglieder des Energieteams der 5.-7. Klassen von der Oberschule Ganderkesee mit ihrem Lehrer Herrn Stemmler zu Gast im RUZ Hollen. Alle kamen klimaschonend mit dem Fahrrad. Zum…
Klimaschonende Burger und Energiesparen: Hausmeistertreffen 2019
Für das alljährliche Hausmeistertreffen mit den Hausmeistern der Gemeinde Ganderkesee hatte sich Martin Brinkmann, Projektleiter des Regionalen Energie Managements (REM kommunal) etwas ganz Besonderes ausgedacht: In der Lehrküche des RUZ…
Klimaschutzaktionstag am 10. Mai 2019
Der Klimaschutzaktionstag 2019 am 10. Mai steht ganz im Zeichen der klimaschonenden Ernährung. Beteiligt sind die Kindertagesstätten der Gemeinden Ganderkesee, Dötlingen und der Stadt Twistringen. Mit 30 teilnehmenden Kitas in…
REM kommunal zu Gast an der Grundschule Bookholzberg
Heute waren Vertreter des Regionalen Umweltzentrums Hollen gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager der Gemeinde Ganderkesee, Lars Gremlowski, an der Grundschule Bookholzberg zu Gast. Martin Brinkmann und Merle Benisek vom Umweltzentrum überreichten…
Energieteam-Schulung mit der Grundschule Bungerhof
Heute waren die Schülerinnen und Schüler des Energiespar-Teams der Grundschule Bungerhof mit ihrer Lehrerin Frau Hoffmann bei uns zu Gast. Es wurden unter anderem Verbrauchsmessungen an verschiedenen Alltagsgeräten durchgeführt. Was…
Energieteam-Schulung mit der Hunteschule Wildeshausen
Mit elf Schülerinnen und Schülern der Hunteschule Wildeshausen ist Rieke Pretzer heute zum Regionalen Umweltzentrum gekommen. „Die Schüler haben sehr gut mitgemacht und viel gelernt“, so die Lehrerin der Förderschule.…