Bei hochsommerlichen Temperaturen präsentierte die Gemeinde Ganderkesee am letzten Dienstag im Schulzentrum Ganderkesee ihre jüngst verabschiedeten Zukunfts-Konzepte: Das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept Ganderkesee (IGG), die Kommunale Wärmeplanung und das Klimaschutzkonzept. Außerdem stellten…
Autor: Energie
Tag der offenen Tür: Umweltzentrum feiert 30. Geburtstag
Unser Tag der offenen Tür – das war ganz wunderbar! Wir haben uns sehr über die vielen Besucher (vor allem über die vielen Kinder), die interessanten Gespräche sowie die…
Neue Energieteams in Schulen & Kitas: Gutes Klima in Berne!
Seit diesem Jahr ist die Gemeinde Berne Teil des Klimaschutz-Netzwerkes „REM kommunal“, insgesamt beteiligen sich nun schon sieben Kommunen aus dem Oldenburger Land und dem Landkreis Diepholz an dieser Kooperation.…
Prominenter Besuch aus Delmenhorst auf dem Hollen
Einen persönlichen Eindruck von unseren Energie-Team-Schulungen machte sich in der letzten Woche die Delmenhorster Klimaschutz-Managerin, Frau Dr. Gema Martínez Méndez. Seit Ende letzten Jahres ist die Stadt Delmenhorst Teil des…
Klimaschutz-Aktionstag: Kinder machen es vor! 

In den Kindertagesstätten der Gemeinde Ganderkesee findet er seit 2012 statt, in den Kitas der Gemeinde Berne seit diesem Jahr: Der Klimaschutz-Aktionstag: Kinder machen es vor! Auch die Gemeinde Dötlingen,…
REM kommunal erweitert – Gemeinde Berne macht mit!
Zur Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung in Sachen Klimabildung trafen sich im Berner Rathaus (auf dem Foto von links nach rechts) Fachbereichsleiter Selim Karaca, Bürgermeister Hartmut Schierenstedt (beide Gemeinde Berne) mit unserem…
Klima & Wald: Spannende Fortbildung im RUZ Hollen
Ende März ist es schon wieder so weit: Das Klimaschutz-Netzwerk REM kommunal veranstaltet in seinen Kindertagesstätten den nächsten „Klimaschutz-Aktionstag: Kinder machen es vor!“. In diesem Jahr geht es um das…
Klimabildung ganz neu in der Stadt Delmenhorst
Gleich mit 24 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen zwei bis vier war diese Woche die Delmenhorster Grundschule Bungerhof-Hasbergen zu Gast im Umweltzentrum Hollen. In einer Energie-Team-Schulung konnten die Schülerinnen…
Ein Tag für die Zukunft: Workshop und Klimapakete!
Kürzlich war das RUZ Hollen mit Jakob Engelhardt und Barbara Bischoff zu Gast an der BBS1 Delmenhorst, um mit den SchülerInnen der Berufseinstiegsschule einen spannenden Klimaworkshop zu gestalten. Die…
Hoch hinaus am GAG in Oldenburg… 
Hoch hinaus aufs Dach ging es in der letzten Woche für Schülerinnen und Schüler der Graf-Anton-Günther-Schule, dem Gymnasium des Landkreises Oldenburg: Das Team von #REMkommunal war zu Besuch und führte für VertreterInnen…
Klima- und Nachhaltigkeitsmesse in Hude
2. Huder Klima- und Nachhaltigkeitsmesse – und wir waren dabei. So gab es viel Gelegenheit, dass Jochen Westermann (auf dem Foto rechts) den vielen Besuchern geduldig und ausführlich vom Umweltzentrum…
Hude handelt …! Hollen ist dabei …!
Am Sonntag, den 8. September ist es wieder so weit, die 2. MESSE nachhaltige Zukunft „Hude handelt …!“ findet statt von 10 bis 17 Uhr auf dem Alten Torfplatz in…
REM kommunal: Sommerflaute? Pustekuchen!
In unserem letzten Beitrag zu #REMkommunal haben wir bereits berichtet von der Klimabildung in den Kindertagesstätten, Horten und Schulen der am Projekt beteiligten Kommunen. In der Klimabildung geht es…
REM kommunal? Kenn ich doch! Was war das noch mal?
REM kommunal? Kenn ich doch! Was war das noch mal? REM kommunal ist ein Klimaschutz-Netzwerk mehrerer niedersächsischer Kommunen im Oldenburger Land. Die Abkürzung REM steht für „Regionales Energie Management“. Beteiligt…
Klimaschutz-Aktionstag: Kinder machen es vor!
Voller Begeisterung zeigt Jan (rechts) seine Spinne, die er gerade gebastelt hat. Luisa, Felix und Klara (vorn, von links) sind auch fleißig am Schneiden und Kleben. So wie alle 25…
Insekten schützen – Biologische Vielfalt bewahren
Am 19. April 2024 findet er wieder statt, der Klimaschutz-Aktionstag: Kinder machen es vor! Diesmal lautet das Motto: „Insekten schützen – Biologische Vielfalt bewahren“. Den Aktionstag gibt es bereits seit…
Heizsaison geht zu Ende, (Bildungs-)Arbeit bleibt
Mit der Zeitumstellung am Osterwochenende wird für viele auch die warme Jahreszeit eingeläutet. Und das bedeutet: Weniger heizen, weniger elektrische Lichtquellen nötig. Da es wenig Sinn macht bei 20 Grad…
Licht aus in den Kindertagesstätten? Ja genau!
Licht aus in den Kindertagesstätten? Ja genau! Gerade haben die Vorschulkinder der Kita St. Josef in Twistringen nämlich einen kleinen „Kontrollgang“ durch ihre Einrichtung gemacht: „Licht aus, wenn ihr es…