Klimaschutz-Aktionstag: Kinder machen es vor! 🏃‍♀️🏃

In den Kindertagesstätten der Gemeinde Ganderkesee findet er seit 2012 statt, in den Kitas der Gemeinde Berne seit diesem Jahr: Der Klimaschutz-Aktionstag: Kinder machen es vor! Auch die Gemeinde Dötlingen, die Stadt Twistringen und die Gemeinde Lemwerder beteiligen sich bereits seit vielen Jahren an diesem wiederkehrenden Event im Frühjahr. 😀

Dieses Mal drehte sich alles um „Klima & Wald“: In den genannten fünf Kommunen waren es weit über 2000 Kinder in mehr als 30 Kindertagesstätten, die zu diesem Thema forschten, werkelten, lernten, staunten, den Wald erlebten und ganz viel Spaß hatten. Das pädagogische Fachpersonal der Kitas hatte sich bereits Anfang Februar auf einer Fortbildung im Umweltzentrum Hollen Anregungen für die Gestaltung des Tages holen können. 🌳🌍

Am Freitag stellten die Kinder nun stolz der Presse, Politik und Verwaltung ihre Ergebnisse vor. „Ein Baum macht für uns Luft zum Atmen“. „Ein Wald kühlt im heißen Sommer die Umgebung“. „Bäume speichern CO2 und schützen so das Klima“. Diese und andere Erkenntnisse diktierten die kleinen Expertinnen und Experten für Wald und Klima den Reportern direkt in die Feder. Außerdem präsentierten sie eindrucksvoll, mit welcher Kreativität sie ihr neues Wissen auch gestalterisch zum Beispiel in Bildern und Gebasteltem umsetzen konnten. ✂️🎨✏️

Dabei stellte sich heraus, dass ganz viele Kindertagesstätten nicht etwa „nur einen“ Aktionstag auf die Beine stellten, sondern zum Teil gleich eine, zwei oder drei Wochen in das Thema Wald & Klima investiert hatten! 😮

Wir danken den Kindern und den Kindertagesstätten für ihre große Begeisterung, tolle Arbeit und die vielen Aktionen, danke den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern für Ihren Besuch in den Kitas, ebenso vielen Dank an die Klimaschutz- und Kita-Verantwortlichen in den Verwaltungen für ihre Unterstützung. Es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf den Klimaschutz-Aktionstag 2026. Denn eines ist sicher: Kinder machen es vor! 💪💚